Als Reaktion auf einen von einem Asylbewerber verursachten Autounfall stellen Aktivisten der PNOS zwei Holzkreuze in eine Wiese und protestieren so gegen Ausländergewalt.
Die Reportage „SRF rec“ vom 24.03, welche die Junge Tat gezielt als Werbemittel für sich nutzte, erzeugte Aufruhr in der Schweizer Kultur- und Medienlandschaft.Mehr als 200 Vertreter*innen unterz...
Die Schweiz schottet sich immer mehr ab und die finanzielle Beteiligung an Frontex dürfte eine Zusammenarbeit mit der EU ganz im Sinne der SVP sein. Diese Profitiert vom gesellschaftlichen Rechtsruts...
WochenZeitung 1. August · Nur noch die Rechtsextremen wollen aufs Rütli. Von Hans Stutz Die Situation war neu für Schweizer PolizistInnen. Anfang Juni 2006, bei einem Naziskinkonzert in Beinwil im ...
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“Das Zitat von Esther Bejarano (1924-2021) hat keineswegs an Bedeutung eingebüsst.Gestern enthüllte die deutsche Bildzeitung...
Nzz am Sonntag Bund will rassistische Symbole verbieten Nach den Sommerferien will Justizminister Blocher über ein Verbot von rassistischen, gewaltverherrlichenden und extremistischen Symbolen entsch...
Als Reaktion auf einen von einem Asylbewerber verursachten Autounfall stellen Aktivisten der PNOS zwei Holzkreuze in eine Wiese und protestieren so gegen Ausländergewalt.