Im Blockhaus der Moto Strahm AG in Madiswil trafen sich knapp 20 Personen zu einem internen Schulungsanlass der PNOS mit Patrick Schröder, dem Gründer des Neonazi-Senders FSN.TV.
NZZ Online vom 17.02.2013 Rund 300 Personen haben am Samstagabend in Bern an einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus teilgenommen. Der «Antifaschistische Abendspaziergang», wie die Organisatoren di...
Tages-Anzeiger: Der Nachrichtendienst hatte die St. Galler Kantonspolizei über das Konzert in Unterwasser im Toggenburg informiert. Diese liess die Rechtsextremen gewähren, obwohl das Gesetz ein Ein...
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“Das Zitat von Esther Bejarano (1924-2021) hat keineswegs an Bedeutung eingebüsst.Gestern enthüllte die deutsche Bildzeitung...
Die Reportage „SRF rec“ vom 24.03, welche die Junge Tat gezielt als Werbemittel für sich nutzte, erzeugte Aufruhr in der Schweizer Kultur- und Medienlandschaft.Mehr als 200 Vertreter*innen unterz...
Die Schweiz schottet sich immer mehr ab und die finanzielle Beteiligung an Frontex dürfte eine Zusammenarbeit mit der EU ganz im Sinne der SVP sein. Diese Profitiert vom gesellschaftlichen Rechtsruts...
Im Blockhaus der Moto Strahm AG in Madiswil trafen sich knapp 20 Personen zu einem internen Schulungsanlass der PNOS mit Patrick Schröder, dem Gründer des Neonazi-Senders FSN.TV.