Rund 20 Mitglieder der Résistance Helvétique gedenken der Schlacht von Pfynwald im Jahr 1799 und der Besatzung der Schwiz durch französische Truppen.
BernerZeitung Am gestrigen zweiten Prozesstag sickerte während der Befragungen der Angeschuldigten durch, welche Ziele der Hauptangeschuldigte Marcel M. mit dem rechtsextremen «Orden der arischen Ri...
Gastbeitrag Ein regnerischer Abend mitten in der Vorweihnachtszeit. Im Restaurant 83nullzwei treffen sich bekannte Rechtsextreme mit unbekannten Rechtsextremen, um einem Vortrag über Massendeportatio...
2019 noch Nachwuchs-Polittalent im Jungfreisinn, 2023 vernetzt mit Rechtsextremen aus ganz Europa: das ist Nicolas Rimoldi. Radikalisiert durch die Pandemie, watet er durchs Milieu der Verschwörungsi...
Erneut treffen sich Rechtsextreme aus dem Umfeld der gesamteuropäischen Identitären Bewegung in Wien. Die Junge Tat aus der Schweiz nimmt dabei eine aktive Rolle ein: Sie betätigten sich als Sicher...
srf.ch: Ein Augenzeuge berichtet, eine Gruppe von etwa 20 Personen habe im Basler Bahnhof SBB auf der alten Passarelle beim Postgebäude «Heil Hitler» geschrien. Die alarmierte Polizei fand die Rech...
Rund 20 Mitglieder der Résistance Helvétique gedenken der Schlacht von Pfynwald im Jahr 1799 und der Besatzung der Schwiz durch französische Truppen.