Antifa
  • Informieren
    • Communiqués
    • Recherche
    • Lautstark!
    • Antifa-Revue
    • Jahresrückblicke
    • Rechtsextreme Vorfälle
  • Vertiefen
    • Organisationen
    • Parteien
    • Bands & Labels
    • Shops & Treffs
  • Loslegen
    • Tipps & Tricks
    • Rechte Symbole & Codes
    • Vorfall melden
  • Medienarchiv
  • Kontakt

Rechtsextreme hacken «Miss Tamil»-Website

SonntagsZeitung vom 10.03.2013 Nazi-Attacke im Netz Bern Neonazis aus Deutschland attackierten die Internetsite der ersten «Miss Tamil Switzerland»-Wahl. Ein Hackerangriff legte die Site während de...

Bio-Laden in Wetzikon droht mit irren Strafen – das steckt dahinter

Watson. Ein Bio-Laden in Wetzikon hat ein merkwürdiges Hausrecht aufgehängt. Wirksam sei das Schreiben jedoch nicht, sagt ein Rechtsanwalt. Die Inhaberin sieht das anders. Die Bedienung grüsst freu...

Hammerskins Schweiz weiter aktiv

Heute Morgen wurden die Hammerskins in Deutschland vom Innenministerium verboten.  Durch die ausgiebige Recherche des Exif Kollektivs (Das geheime Netzwerk der Hammerskins) zu den europäischen H...

Listenverbindung in Zürich Rechtsparteien spannen mit Skeptikern zusammen

Blick. Die EDU und die Schweizer Demokraten spannen im Kanton Zürich mit Mass-voll und Aufrecht zusammen. Das Ziel von ein bis zwei Nationalratssitzen bei den Wahlen im Oktober erscheint nicht unreal...

Wieder waren die Rechten da

Solothurner Zeitung vom 04.08.2009 Die Bundesfeier in Grenchen wurde auch heuer wieder von Rechtsextremen gestört. Am späten Abend beschimpfte einer, der sich selbst als Pnos-Mitglied bezeichnete, S...

Previous Next

Kategorien

    Neuste Beiträge

    • Hammerskins Schweiz weiter aktiv
    • Bio-Laden in Wetzikon droht mit irren Strafen – das steckt dahinter
    • Listenverbindung in Zürich Rechtsparteien spannen mit Skeptikern zusammen

    Teilen

    0
    0
    02/09/2017

    Flyeraktion

    In der Nacht vor dem Sans-Papiers-Solidaritätslauf in Bern streuen PNOS-Mitglieder Flyer auf dem Münsterplatz. Die Zettel ahmen Flugtickets nach. Ziel des «Rückflugtickets» soll Eritrea sein.

    Disclaimer | Kontakt | follow us on mastodon