Antifa
  • Informieren
    • Communiqués
    • Recherche
    • Lautstark!
    • Antifa-Revue
    • Jahresrückblicke
    • Rechtsextreme Vorfälle
  • Vertiefen
    • Organisationen
    • Parteien
    • Bands & Labels
    • Shops & Treffs
  • Loslegen
    • Tipps & Tricks
    • Rechte Symbole & Codes
    • Vorfall melden
  • Medienarchiv
  • Kontakt

Listenverbindung in Zürich Rechtsparteien spannen mit Skeptikern zusammen

Blick. Die EDU und die Schweizer Demokraten spannen im Kanton Zürich mit Mass-voll und Aufrecht zusammen. Das Ziel von ein bis zwei Nationalratssitzen bei den Wahlen im Oktober erscheint nicht unreal...

Grossaufmarsch auf dem Rütli

Südostschweiz Rechtsextreme stören die traditionelle Bundesfeier mit Samuel Schmid Rund 700 Rechtsextreme sind zur Bundesfeier aufs Rütli marschiert. Sie störten die Ansprache von Bundespräsident...

Bio-Laden in Wetzikon droht mit irren Strafen – das steckt dahinter

Watson. Ein Bio-Laden in Wetzikon hat ein merkwürdiges Hausrecht aufgehängt. Wirksam sei das Schreiben jedoch nicht, sagt ein Rechtsanwalt. Die Inhaberin sieht das anders. Die Bedienung grüsst freu...

Schweizer Neonazis hetzen ungehindert

SonntagsBlick. Sie sind bewaffnet und zur Gewalt bereit, im Gegensatz zu Islamisten aber kaum überwacht: Hunderte rechtsextreme Schweizer. Das Attentat von Christchurch zeigt, wie tödlich das sein k...

Hammerskins Schweiz weiter aktiv

Heute Morgen wurden die Hammerskins in Deutschland vom Innenministerium verboten.  Durch die ausgiebige Recherche des Exif Kollektivs (Das geheime Netzwerk der Hammerskins) zu den europäischen H...

Previous Next

Kategorien

    Neuste Beiträge

    • Hammerskins Schweiz weiter aktiv
    • Bio-Laden in Wetzikon droht mit irren Strafen – das steckt dahinter
    • Listenverbindung in Zürich Rechtsparteien spannen mit Skeptikern zusammen

    Teilen

    0
    0
    18/08/2016

    Flugblattaktion

    Die PNOS verteilt in Seelisberg ein fremdenfeindliches Flugblatt. Die Urner Kantonsregierung hatte kurz zuvor in Seelisberg die Eröffnung eines Asylzentrums geplant, was zu heftigen Protesten der Dorfbevölkerung geführt hatte.

    Disclaimer | Kontakt | follow us on mastodon