Rund 40 Neonazis, hauptsächlich Mitglieder der Jungen Tat, führen den Demonstrationszug von Massnahmengegner*innen durch Bern an.
Die Schweiz schottet sich immer mehr ab und die finanzielle Beteiligung an Frontex dürfte eine Zusammenarbeit mit der EU ganz im Sinne der SVP sein. Diese Profitiert vom gesellschaftlichen Rechtsruts...
www.sf.tv vom 12.3.2010 Die Luzerner SVP kämpft um die Sempacher Schlachtfeier: Die Partei will, dass das Fest weiter in gewohntem Rahmen stattfindet. Dazu hat sie beim Luzerner Regierungsgebäude ei...
Die Reportage „SRF rec“ vom 24.03, welche die Junge Tat gezielt als Werbemittel für sich nutzte, erzeugte Aufruhr in der Schweizer Kultur- und Medienlandschaft.Mehr als 200 Vertreter*innen unterz...
Die Südostschweiz vom 3.2.2010 Nach Angaben von verschiedenen Augenzeugen handelte es sich bei den Angreifern am Sonntagmorgen am Lismerball in Schwanden um drei schwarz vermummte Personen aus der re...
„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“Das Zitat von Esther Bejarano (1924-2021) hat keineswegs an Bedeutung eingebüsst.Gestern enthüllte die deutsche Bildzeitung...
Rund 40 Neonazis, hauptsächlich Mitglieder der Jungen Tat, führen den Demonstrationszug von Massnahmengegner*innen durch Bern an.